Über uns

Einblicke in Geschichte, Leitbild, Träger und Leitung

Grußwort der Geschäftsführung und Klinikleitung

Wir sind stolz darauf, Sie seit über 75 Jahren in Bewegung zu bringen – durch unsere herausragende medizinische Kompetenz und ein warmes menschliches Miteinander. Als eine der führenden orthopädischen Fachkliniken in Deutschland bieten wir Ihnen Behandlung und Pflege auf höchstem Niveau und verknüpfen moderne Medizin mit diakonischen Werten zu einem erfolgreichen Konzept.

Unsere hoch qualifizierten Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter arbeiten intensiv zusammen, sowohl innerhalb ihrer Fachbereiche als auch fachübergreifend, um Ihnen Spitzenmedizin zu garantieren. Diese überdurchschnittliche Behandlungsqualität wird regelmäßig durch die AOK Hessen in den Bereichen Hüftprothesen- und Knieprothesenwechsel ausgezeichnet. Im Rahmen des Krankenhauszukunftsgesetzes (KHZG) investieren wir gezielt in die Digitalisierung unserer Klinik, um die Patientenversorgung weiter zu verbessern.

In unseren angeschlossenen Medizinischen Versorgungszentren (MVZ) verfügen wir zudem über eine besondere Expertise in den Bereichen Sportorthopädie, Arthroskopische Chirurgie, Osteologie und Schmerzmedizin/-Therapie. Als Orthopädie: LICHTENAU sind wir Ihr zuverlässiger Ansprechpartner bei Fragen und Erkrankungen des Bewegungsapparates.

Unsere Ärztinnen und Ärzte, widmen sich gemeinsam mit dem therapeutischen und pflegerischen Personal, mit großer Sorgfalt, Erfahrung und Leidenschaft unseren Patienten. Durch moderne Medizin, Therapie, Pflege und Innovationen bieten wir stets neue Möglichkeiten und Perspektiven, um eine rasche und komfortable Genesung nach einer Operation zu ermöglichen.

Bei uns bekommen Sie nicht nur medizinische und pflegerische Betreuung, sondern auch Seelsorge oder psychologische Unterstützung – denn jeder Patient ist uns wichtig. Unsere diakonischen Werte sind der Maßstab für einen respektvollen Umgang mit allen Beteiligten auf allen Ebenen.

Wir legen größten Wert auf die Zufriedenheit jedes einzelnen Patienten und streben einen zugewandten und partnerschaftlichen Dialog auf Augenhöhe an. In der Orthopädischen Klinik Hessisch Lichtenau sind Sie in besten Händen für Ihre Gesundheit und Ihr Wohlbefinden.

Mit besten Grüßen Ihre Geschäftsführung und Klinikleitung

Karsten Honsel

Geschäftsführer

Orthopädische Klinik Hessisch Lichtenau - Sebastian Dretzke

Sebastian Dretzke

Klinik-Manager (ppa.)

Orthopädische Klinik Hessisch Lichtenau - Stefan Kistner

Stefan Kistner

Ärztlicher Direktor

Orthopädische Klinik Hessisch Lichtenau - Heike Schmidt - Pflegedirektoren und Pflegedienstleitung

Heike Schmidt

Pflegedirektorin

Wir bringen Sie in Bewegung – durch unsere medizinische Kompetenz und ein menschliches Miteinander. Unser Haus zählt zu den führenden orthopädischen Fachkliniken Deutschlands. Wir bieten Behandlung und Pflege auf höchstem Niveau und verbinden moderne Medizin und diakonische Werte zu einem erfolgreichen Konzept.

Für diese außerordentliche Qualität wurden Klinik, Reha-Zentrum und Ärzte mehrfach ausgezeichnet: Das F.A.Z.-Institut listet uns als eines der besten deutschen Krankenhäuser und als beste Fachklinik Hessens. Das bestätigen auch die drei Top-Siegel von FOCUS Gesundheit, sowohl für die Orthopädische Klinik „Orthopädie“ und „Regionales Krankenhaus“ als auch für unser angeschlossenes Orthopädisches Rehazentrum, als eine der besten „Reha-Kliniken“ hierzulande. In unseren angeschlossenen MVZ verfügen wir zudem über eine besondere Expertise im Bereich Sportorthopädie, Arthroskopische Chirurgie, Osteologie und Schmerzmedizin/-Therapie. Damit sind wie als Orthopädie: LICHTENAU Ihr Ansprechpartner bei Fragen und Erkrankungen des Bewegungsapparates.

Als Arbeitgeber sind wir ebenfalls durch das F.A.Z. -Institut sowie FOCUS-Money mehrfach ausgezeichnet worden. Mit großer Sorgfalt, Erfahrung und Leidenschaft widmen sich die Ärztinnen und Ärzte gemeinsam mit dem therapeutischen und pflegerischen Personal unseren Patienten. Moderne Medizin, Therapie, Pflege und Innovationen bieten immer wieder neue Möglichkeiten und Perspektiven, um eine besonders rasche und für den Patienten komfortable Genesung nach einer Operation erreichen zu können.

Ob Medizin, Pflege, Therapie sowie Seelsorge oder psychologische Betreuung – jeder Patient bekommt bei uns die bestmögliche Behandlung. Wichtig ist uns vor allem die Zufriedenheit jedes einzelnen Patienten und ein zugewandter und partnerschaftlicher Dialog auf Augenhöhe. Unsere diakonischen Werte sind der Maßstab für einen respektvollen Umgang mit Patienten, Angehörigen, Mitarbeitenden  und Geschäftspartnern auf allen Ebenen.

Ihre Geschäftsführung und Klinikleitung

Karsten Honsel

Geschäftsführer

Orthopädische Klinik Hessisch Lichtenau - Stefan Kistner

Stefan Kistner

Ärztlicher Direktor

Orthopädische Klinik Hessisch Lichtenau - Sebastian Dretzke

Sebastian Dretzke

Klinik-Manager (ppa.)

Orthopädische Klinik Hessisch Lichtenau - Heike Schmidt - Pflegedirektoren und Pflegedienstleitung

Heike Schmidt

Pflegedirektorin

Bei Fragen sind wir für Sie da

Celina-Maria Nagel

Büro der Geschäftsführung

    Orthopädische Klinik Hessisch Lichtenau - Träger

    Träger – der LICHTENAU e.V.

    Heilen – pflegen – helfen – diese Worte stehen für die Vielfalt unserer Dienste. LICHTENAU e.V. ist ein diakonischer, ganzheitlicher Verbund für Medizin, Rehabilitation, Pflege, Eingliederungshilfe, Teilhabe und Bildung. Mit unseren zahlreichen angeschlossenen Gesellschaften und Einrichtungen sind wir in Nordhessen für unsere Patienten, Bewohner und Klienten da.

    Unsere hochqualifizierten Fachkräfte leisten in jedem einzelnen Bereich überdurchschnittlich hohe Qualität und werden dafür von externen Prüfungsstellen regelmäßig kontrolliert und ausgezeichnet. Dieser Anspruch an unsere Arbeit kommt unseren Patienten, Bewohner und Klienten tagtäglich zugute.

    Bei uns steht der Mensch im Mittelpunkt. Als diakonische Konzern ist es für uns selbstverständlich, die Würde des Menschen an Körper, Geist und Seele zu wahren. Dafür stehen und arbeiten wir.

    • Orthopädische Klinik Hessisch Lichtenau - Geschichte
    • Orthopädische Klinik Hessisch Lichtenau - Geschichte

    Geschichte und Leitbild

    Die Orthopädische Klinik Hessisch Lichtenau ist eine diakonische Einrichtung mit langer Tradition und eine der größten Orthopädischen Kliniken Deutschlands. Fachlich liegt der Fokus der Klinik auf den Erkrankungen des Bewegungsapparates, insbesondere in den Spezialgebieten Allgemeine Orthopädie, Unfallchirurgie, Endoprothetik, Wirbelsäulenchirurgie sowie in der umfassenden Versorgung von Querschnittpatienten im Zentrum für Tetra- und Paraplegie.

    Das Pflegepersonal der klinischen Bereiche unserer diakonischen Einrichtung hat den Beschluss gefasst, ein aktuelles Pflegeleitbild zu erstellen. Aus diesem Grund hat sich eine Projektgruppe gebildet, die für die Vorbereitung und Formulierung des Pflegeverständnisses zuständig war. Pflege in unserer Klinik heißt für uns, unser pflegerisches Handeln am Patienten zu orientieren und auf seine Probleme und Bedürfnisse einzugehen.

    Der Mensch steht im Mittelpunkt unseres pflegerischen Handelns. Er ist ein Individuum mit eigenem, unverwechselbarem Charakter. Wir achten die Würde eines jeden Menschen unabhängig von Alter, Geschlecht, sozialer Herkunft, Kultur, Religion und Nationalität. Seine Fähigkeiten und Ängste werden berücksichtigt. Wir begegnen ihm mit Freundlichkeit und Höflichkeit.

    Das Pflegepersonal bemüht sich, nach neuesten pflegewissenschaftlichen Erkenntnissen zu handeln. Wir stellen uns der wichtigen Aufgabe, die Ressourcen des einzelnen Patienten zu nutzen und zu fördern, damit er im Rahmen seiner Möglichkeiten seine Selbständigkeit wieder erlangen kann.

    • Wir tragen durch Gesundheitsberatung zur Förderung des Gesundheitsprozesses bei.
    • Wir arbeiten im Team mit Patienten, Therapeuten und Ärzten sowie Angehörigen.
    • Wir begleiten den Patienten in Krisensituationen und in den letzten Stunden des Lebens und stehen ihnen und auch den Angehörigen hilfreich zur Seite.
    • Wir erweitern unsere pflegerische Kompetenz durch kontinuierliche Fort- und Weiterbildung.
    Chronik von 2023 bis 1949
    Unser Unternehmensleitbild
    LICHTENAU Governance Kodex
    Unsere Führungsgrundsätze