Fachzentrum Unfall- und Handchirurgie
Ihre Experten für eine schnelle Genesung
In unserer Abteilung für Unfall- und Handchirurgie bieten wir umfassende Behandlungen für Verletzungen und deren Folgen sowie spezialisierte Handchirurgie.
Unser Behandlungsspektrum reicht von der Kindertraumatologie über die Versorgung von Erwachsenen bis hin zu hochbetagten Patienten. Unser oberstes Ziel ist es, unseren Patienten eine schnelle Genesung zu ermöglichen, damit sie wieder aktiv am Leben teilnehmen können. Sollte dies aufgrund der Verletzungsschwere nicht möglich sein, bieten wir beratende Unterstützung und definieren gemeinsam mit unseren Patienten ein individuelles Behandlungsziel. Dabei steht die bestmögliche Verbesserung der Situation im Vordergrund. Bei Gelenkverletzungen streben wir, wenn immer möglich, den Erhalt des eigenen Gelenks an. Als eine der größten Kliniken im Bereich des Gelenkersatzes verfügen wir über umfangreiche Erfahrung, um Sie optimal zu beraten und zu behandeln.
Bei operativen Eingriffen legen wir besonderen Wert auf schonende arthroskopische und minimalinvasive Verfahren, die eine rasche Genesung ermöglichen. Unsere Abteilung bietet sämtliche modernen OP-Verfahren und verfügt über alle notwendigen High-End-Implantate.
Unser spezialisiertes Ärzteteam unter der Leitung von Chefarzt Tobias Radebold betreut und behandelt Sie umfassend. Unsere Fachärzte stehen im ständigen Austausch, sowohl untereinander als auch fachübergreifend, um Ihnen Spitzenmedizin zu gewährleisten.
Bei Fragen sind wir für Sie da

Tanja Schmauch
Chefarztsekretariat Unfall- und Handchirurgie
Telefon | 05602 / 83-1201 |
Fax | 05602 / 83-1973 |
aot-sekretariat@lichtenau-ev.de |
Aufnahmemanagement
Telefon | Manuela Göpfert 05602 / 83-1481 Natascha Klinge 05602 / 83-1482 |
aoaufnahme@lichtenau-ev.de |
Die Ärztinnen und Ärzte des Fachzentrum Hand- und Unfallchirurgie

Dr. med. Franz-Josef Müller
Leitender Arzt Manuelle und Traditionelle Chinesische Medizin
Senior-Chefarzt Allgemeine Orthopädie und Endoprothetik